
Kulturfahrt zu den ehemaligen Prämonstratenserabteien Schussenried und Obermarchtal am Freitag, 28. Juli 2023, 9.00 Uhr.
Treffpunkt am Parkplatz am Zunftheim "Narrenau" hinter der Klostermauer.
Unkosten 35 €. Mittagessen und Kaffeepause in Obermarchtal.
Nach der letztjährigen Fahrt zu den ehemaligen Prämonstratenserabteien Rot an der Rot und Roggenburg stehen diesmal die Abteien Schussenried und Obermarchtal auf dem Programm. Schussenried wurde von Weißenau aus besiedelt. Der dortige Bibliothekssaal zählt zu den herausragenden Schöpfungen des oberschwäbischen Barock. Obermarchtal ist in ihrer Geschlossenheit eine der beeindruckendsten frühbarocken Klosteranlagen.
Informationen zur Anmeldung erfolgen in Kürze.
Eine Veranstaltung von Kulturkreis Eschach e.V. zusammen mit dem Christlichen Familienkreis Weißenau.
Kirchenführungen
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Höflacher
Tel.: 0751/66238
Dauer der Führung: etwa 60 Minuten.
Treffpunkt: auf dem Kirchenvorplatz
Führung auf Anfrage
Kirchenführungen mit Erklärung der historischen Holzhey-Orgel
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Höflacher
Tel.: 0751/66238
Dauer der Führung: etwa 90 Minuten
Treffpunkt: Am Hauptportal der Klosterkirche
Die barocke Klosteranlage in Weißenau ist eine der repräsentativsten Gesamtanlagen in Oberschwaben. Die Klosterkirche beherbergt hervorragende Kunstwerke. Erleben Sie aber nicht nur die Kirche, sondern auch den Klang der historischen Holzhey-Orgel, die in einem kurzen Konzert erklingen wird und besichtigt werden kann.
Führung auf Anfrage
Eine öffentliche Führung durch die Klosterkirche mit einem kleinen Konzert auf der Holzhey-Orgel findet am 8. Oktober um 15.00 Uhr statt. Nähere Informationen sind unter "Konzerttermine" einzusehen.